Auf dem digitalen Podium sprechen Herr Prof. Dr. Michael Schulz (Universität Bonn) Frau Dr. Monika Wehrheim (Universität Bonn) über Wahrheitskommissionen in ...
Existiert in
Archiv
/
Veranstaltung
Auf dem digitalen Podium sprechen Herr Prof. Dr. Constantin Goschler (Universität Bochum) und Herr Prof. Dr. José Brunner (Uni Tel Aviv). Die Veranstaltung ...
Existiert in
Archiv
/
Veranstaltung
Auf dem digitalen Podium diskutieren Frau Prorektorin Prof. Dr. Birgit Ulrike Münch (Universität Bonn) Frau Jun.-Prof. Dr. Ulrike Saß (Universität Bonn). Die ...
Existiert in
Archiv
/
Veranstaltung
Auf dem Podium sprechen Herr Prof. Dr. Andreas Nachama (Allgemeine Deutsche Rabbinerkonferenz/ House of One) und Herr Prof. Dr. Benno Zabel (Universität Bonn). ...
Existiert in
Archiv
/
Veranstaltung
Auf dem digitalen Podium sprechen Frau Dekanin Prof. Dr. Cornelia Richter (Universität Bonn) und Frau Prof. Dr. Susanne Talabardon (Universität Bamberg) über ...
Existiert in
Archiv
/
Veranstaltung
An die ehemalige Jüdische Volksschule, die von 1934 bis 1941 auf dem Gelände des heutigen Juridicums bestand, erinnert dort jetzt eine Gedenktafel. Wach ...
Existiert in
Archiv
/
Veranstaltung
Auf dem digitalen Podium sprechen Frau Prof. Dr. Karoline Noack (Universität Bonn) Frau Prof. Dr. Mareile Flitsch (Universität Zürich) zum Thema "Cultural ...
Existiert in
Archiv
/
Veranstaltung
Auf dem digitalen Podium sprechen Herr Dekan Prof. Dr. Volker Kronenberg (Universität Bonn) und Herr Prof. Dr. Jürgen Rüttgers, Ministerpräsident a.D., ...
Existiert in
Archiv
/
Veranstaltung
Dieser interne Workshops des Zentrums bietet den Mitgliedern eine Möglichkeit zum Austausch über die aktuellen Forschungen zu den unterschiedlichen Bedeutungen ...
Existiert in
Archiv
/
Veranstaltung
Wir laden Sie herzlich zur offiziellen Eröffnung unseres Zentrums für Versöhnungsforschung am 22. Juni 2022 im Festsaal der Universität mit Sektempfang ein! ...
Existiert in
Archiv
/
Veranstaltung